Die Trauffer Holzspielwaren AG ist ein Familienunternehmen mit Tradition, welches bis in die 30er Jahre zurückblicken kann. Wir sind seit über 80 Jahren ein Familienbetrieb und funktionieren auch so:
Gestern. Heute. Morgen.
Alfred Trauffer ist auf die Kuh gekommen. Eine handgefertigte Souvenir-Kuh, welche dem gelernten Bärenschnitzer durch eine krisengeschüttelte Zeit half. Seine kleinen Kunsthandwerke brachten Kinderaugen zum Strahlen – Alfred Trauffer hatte seine Berufung gefunden. Er baute seine hölzerne Tierzucht aus, erweiterte sie um Eisenbahnen und Bauklötze. Mit der Gründung von «Holzspielwaren Trauffer-Michel» legte er zusammen mit seiner Frau Rosa 1938 den Grundstein für die Firma, deren Holztiere – vor allem die Kühe – heute weltweit bekannt sind. Ein Pionier seiner Zeit, der sich, ohne es zu ahnen, weltweit Millionen kleine, hölzerne Denkmale gesetzt hat.
Alfreds Söhne Franz und Kurt Trauffer übernahmen die Firma 1976. Aus den teilweise flachen Nachziehtieren auf Rädern entwickelten die Brüder jene, welche heute jedes Kind kennt und liebt. Sie schliffen ihnen mehr Ecken und Kanten, ohne sie im Charakter zu verändern. Trotz neuen, von Ruth Trauffer entworfenen 3D-Formen und der Produkteerweiterung um Bauernhöfe, Spielfiguren und exotische Tiere, blieben die alten Werte stets erhalten: Handwerkstradition, Einzigartigkeit und Verwendung von regionalem Holz. Bis heute wird jede einzelne Figur von Hand zugeschnitten, geschliffen und anschliessend von 22 Heimarbeiterinnen liebevoll bemalt. Jedes Stück ein Unikat.
Marc A. Trauffer ist seit 2001 im Betrieb tätig und übernahm im Jahr 2008 die Führung. Als dritte Generation erfolgreich in den Kuhhandel eingestiegen, ist er heute «…dä mit de Chüeh». Unter seiner Führung wird das Unternehmen zu einem modernen Spielwarenhersteller, welcher die schweizerischen sowie europäischen Qualitätsnormen für Spielzeugsicherheit und die gestiegenen und schnelllebigen Marktbedürfnisse erfüllt. Dem Erfinder-Enkel ist gelungen, was höchste Zeit war: den Namen Trauffer als Marke zu platzieren. Eine Marke, die für Tradition und Swissness steht. Er ist stolz auf das, was seine Vorfahren erarbeitet haben. Wie die Bäume, aus denen die Kinderträume gemacht werden, soll auch die Firma langsam und kontrolliert wachsen. Stets dem Namen und der Kuhalität verpflichtet. Trauffer bleibt Trauffer.
Wir freuen uns, Ihnen viele Artikel in unserem Laden auf über 550m2 zeigen zu dürfen. Die Auswahl ist riesig, wir führen nicht alle Artikel im Online-Shop. Falls Sie etwas nicht finden, zögern Sie nicht und fragen Sie uns an.