Ihr Warenkorb ist momentan leer
Hannes & Gabi Nösslböck | 3-fach Eltern und Träumeland Geschäftsführer
"Ein Kunde, der unsere Babyartikel kauft, schenkt uns sein Vertrauen. Er vertraut darauf, dass wir Produkte erzeugen, die für sein Baby gut sind. Darum entwickeln und erzeugen wir unsere Baby- und Kinderartikel so, als wären sie für unsere eigenen Kinder bestimmt."
Ein Neugeborenes benötigt bis zu seinem ersten Lebensjahr zwischen 14 und 19 Stunden Schlaf am Tag. Das bedeutet Babys verbringen den Großteil ihrer Zeit im Land der Träume. Umso wichtiger ist es, den Kleinen eine sichere Schlafumgebung zu bieten. Immerhin wirkt sich das Schlafverhalten auch auf die weitere Entwicklung von Kindern aus. Zudem kommen immer wieder Themen wie beispielswiese Der Plötzliche Kindstod auf. Diesem Risiko können Eltern gezielt vorbeugen, indem sie einige Punkte im Hinblick auf Matratze und Babybettchen beachten. Was eine sichere Schlafumgebung für Babys ausmacht und worauf Mama und Papa achten sollten, lesen Sie in diesem Beitrag.
Eine sichere Schlafumgebung für Babys beginnt bereits bei den optimalen Temperaturverhältnissen. Oftmals heizen Eltern den Raum viel zu stark und packen den Säugling dazu noch warm ein. Dabei gilt eine Raumtemperatur von lediglich 16 bis 18 Grad Celcius für Babys als optimal. Im Herbst oder Winter empfiehlt es sich, dem Nachwuchs einen langärmligen Baby-Strampler mit Füßchen anzuziehen, während im Sommer ein dünner Kurzarmbody völlig ausreicht. Die Wahl der geeigneten Schlafstätte bleibt übrigens völlig den Eltern überlassen. Ob der Säugling gleich an das eigene Kinderzimmer gewöhnt wird oder im Beistellbettchen mit im Elternschlafzimmer nächtigt, spielt keine Rolle. Beides hat seine Vor- und Nachteile.
Wir freuen uns, Ihnen viele Artikel in unserem Laden auf über 550m2 zeigen zu dürfen. Die Auswahl ist riesig, wir führen nicht alle Artikel im Online-Shop. Falls Sie etwas nicht finden, zögern Sie nicht und fragen Sie uns an.